Zurück zur Startseite (Bild)
Zurück zur Auswahl (Bild)
gdFotostapler für Microsoft Windows

Fokus Stacking mit der Sony A7 Mark 3

Das Programm automatisiert das Fokus Stacking mit einer Sony A7Mark3 Systemkamera. Benötigt wird außerdem das Sony-Programm Imaging Edge Desktop. Die Kamera wird über den USB-Bus an den Rechner angeschlossen. Nach dem Start von Imaging Edge Desktop erfolgt die Auswahl der Kamera und anschließend wird eine Verbindung zur Kamera über den USB-Bus hergestellt. Über Imaging Edge Desktop kann nun die Kamera gesteuert werden. Jetzt wird das Programm gdFotostapler gestartet. Es stellt eine virtuelle Verbindung zu Imaging Edge Desktop her und kann somit die A7Mark3 fernsteuern.

Screenshot von gdFotostapler Bild1

Wird gdFotostapler vor Imaging Edge Desktop gestartet, erfolgt keine automatische Verbindung zu Imaging Edge Desktop. Die Verbindung kann aber manuell über den Menü-Befehl "Datei – Mit Sony Remote verbinden" hergestellt werden. Wird das Programm nicht gefunden, erfolgt eine Fehlermeldung. Nach einer automatischen oder manuellen Verbindung ergibt sich dieses Bild.

Screenshot von gdFotostapler Bild2

Alle für das Fokus Stacking benötigten Parameter werden in dem Dialog gesetzt. Mit "Starten" beginnt das automatische Fokus Stacking, ein vorzeitiger Abbruch erfolgt über "Abbrechen". Die Einstellung aller Parameter geschieht im Dialog "Einstellungen", eine Speicherung der Parameter ist z.Z. noch nicht ausführbar.

Screenshot von gdFotostapler Bild3

Einstellbereiche:
Anzahl aller Aufnahmen für das Fokus Stacking: 1 .. 100 Aufnahmen
Größe der Entfernungsschritte >, >>, >>>, <, <<, <<<, ohne
Entfernungsschritte zwischen den Aufnahmen: 0 .. 10 Schritte
Wartezeit zwischen den Aufnahmen: 1 .. 10 Sekunden
Interne Verzögerungszeit: 100 .. 1000 Millisekunden

Die Nutzung eines Entfernungsschrittes ist nur bei automatisch fokussierbaren Objektiven möglich. Bei manuellen Objektiven sollte die Kamera auf einem Makroschlitten montiert sein. Jetzt kann in der Wartezeit zwischen den Aufnahmen der Fokus von Hand verstellt werden.
Die interne Verzögerungszeit bezieht sich auf die Ablaufsteuerung der einzelnen Schritte von der Auslösung der Aufnahme, über die Wartezeit und Steuerung der Entfernungsschritte. Sie sollte nicht verändert werden.

Aktuelle Version: V1.200 vom 09. Mai 2025

Systemvoraussetzung für gdFotostapler: Windows 10 oder höher als 64-Bit Betriebssystem

Wichtiger Hinweis:
gdFotostapler kommt ohne jegliche Garantie. Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Der Urheber ist nicht verantwortlich für Datenverluste oder andere Schäden, die durch gdFotostapler entstehen.

Imaging Edge Desktop ist eine Applikation der Sony Corporation.


© 2025 Gereon Doppstadt