Zurück zur Startseite (Bild)
Zurück zur Auswahl (Bild)
gdThumbnail für Linux

Automatisches Verkleinern von JPEG-Bildern

Mit dem Programm gdThumbnail können beliebig viele Bilddateien im JPEG-Format in einer Stapelverarbeitung verkleinert werden. Die Zielgröße der aus der Verkleinerung resultierenden Bilder und deren Bildqualität ist für den Stapel einstellbar. Für optimale Ergebnisse sollte immer die Bildqualität von 100% gewählt werden. Nach Eingabe der Breite kann mit den Schaltflächen "3:2" und "4:3" die Höhe des Bildes automatisch berechnet werden. Über die Schaltfläche "Dateiauswahl" wird die Bildliste erstellt. Die Speicherung der Exif-Daten in die verkleinerten Bilder kann optional gewählt und mit der Angabe eines Fotografen ergänzt werden. Folgende Exif-Daten werden, sofern vorhanden, übernommen: Kamerahersteller, Kameramodel, Zeitpunkt der Dateierstellung, Fotograf, Copyright und horizontales/vertikales Bildformat. Die Vorgaben für die resultierenden Bilder ist speicherbar und werden beim nächsten Programmstart wieder benutzt. Für die zu erzeugenden Thumbnails wird im aktuellen Verzeichnis der zu verkleinerden Bilder ein neues Verzeichnis "Thumbnails" erstellt. Ferner erzeugt gdThumbnail in diesem Verzeichnis die Datei thumbnail.txt. In ihr wird das Seitenverhältnis, die Bildbreite und die Bildliste der erzeugten Dateien gespeichert. Alle Buchstaben in den Dateinamen der Bilder ersetzt gdThumbnail durch Kleinbuchstaben.

gdThumbnail ist lauffähig unter 64-Bit Linux und wurde mit Debian 12 Bookworm mit Cinnamon-Desktop erstellt und getestet.

Screenshot von gdThumbnail

Screenshot von gdThumbnail


© 2025 Gereon Doppstadt