Zurück zur Startseite (Bild)
Zurück zur Auswahl (Bild)
Linux

Linux-Mint LMDE6 "Faye"

Bereits seit mehreren Jahren nutze ich lokale Linux-Server zum Test selbst erstellter php-basierten Webseiten. Als Betriebssystem kam in der Regel Debian ohne grafische Oberfläche zum Einsatz.

Nach längerem Test und Vergleich der unterschiedlichen Desktops-Umgebungen GNOME, XFCE und CINNAMON, entschied mich letztendlich auf einem Rechner das Debian basierte Linux LMDE6 mit einem Cinnamon Desktop zu installieren. Alternativ ist eine Installatioin von Debian 12 mit einem Cinnamon Desktop zu empfehlen.

Screenshot vom Cinnamon-Desktop

Screenshot vom Cinnamon-Desktop

Alle drei Desktop-Umgebungen nutzen das freie und open-source GUI-Toolkit GTK für die Programmierung als grafisches Interface. Somit können selbst programmierte Anwendungen für PC-Systeme leicht auf einen Raspberry-Pi mit einem XFCE-Desktop übertragen werden.

Nach vielen Jahren der Programmierung von Anwendungen in der Programiersprache C für Windows, suchte ich nach einer komfortablen Entwicklungsumgebung, mit der nun die Erstellung eigener C-Programme unter Linux möglich ist. In den debian basierten Distributionen für PC-Systeme und den Raspberry-Pi ist stets Codelite und Code-Blocks als IDE für die Programmentwicklung als zusätzlich installierbares Paket enthalten. Wie das Betriebssystem sind auch die IDE open-source und ermöglichen die Erstellung von eigenen Programmen.


© 2025 Gereon Doppstadt